Erfolgreiche Modernisierung des Wohnquartiers an der Feldmarkstraße

Energetische Sanierung auf KfW-Effizienzhaus-85-Niveau, neue Vorstellbalkone und aufgewertete Außenanlagen sichern bezahlbaren, zukunftsfähigen Wohnraum

Gelsenkirchen, 30. September 2025. Die ggw hat die umfassende Modernisierung des Wohnquartiers in Gelsenkirchen-Feldmark abgeschlossen.

Das Wohnquartier erstrahlt in neuem Glanz.
Foto: Gerd Kaemper/ gkfoto.de

Die Gebäude Feldmarkstraße 72, 74, Boniverstraße 3, 5 sowie Schlüterstraße 22 aus dem Baujahr 1954 sind seit 2016 im Besitz der ggw. Innerhalb von zwei Jahren wurde das Wohnquartier energetisch ertüchtigt, gestalterisch aufgewertet und technisch zukunftsfähig gemacht. Für die Umsetzung des Projekts wurden insgesamt 3,9 Millionen Euro aufgewandt. Eine Investition in die Zukunft.

„Mit der Modernisierung sichern wir bezahlbaren Wohnraum und reduzieren zugleich den Energieverbrauch. Das ist ein doppelter Gewinn für unsere Mieterinnen und Mieter sowie für den Klimaschutz in der Stadt“, freut sich Prokurist Stefan Eismann über das gelungene Projekt. „Die Investition stärkt die Quartiersqualität langfristig und reduziert Instandhaltungs- sowie Leerstandsrisiken.“

Mieterfest als Dankeschön

Zur Feier der abgeschlossenen Modernisierungsmaßnahmen lud die ggw alle Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers zu einem Mieterfest ein. Es gab reichlich Gegrilltes, kalte Getränke aber auch Kaffee und Kuchen sowie einen Eiswagen.

Gut zwei Jahre haben die Arbeiten rund um das Wohnquartier an der Feldmarkstraße angedauert und wurden im bewohnten Zustand durchgeführt. Die Baugenehmigung erfolgte im August 2022, im Dezember desselben Jahres erhielt die ggw die Zusage für öffentliche Modernisierungsmittel des Landes Nordrhein-Westfalen und startete mit der konkreten Planungsphase. Der Baubeginn erfolgte schließlich im Mai 2023. Die Maßnahmen in und an den Gebäuden wurden planmäßig zum Jahresende 2024 beendet. Danach folgten Restarbeiten im Außenbereich, die ebenfalls erfolgreich abgeschlossen wurden. Mit dem Abschluss des Projekts hat die ggw aus privatem Eigentum modernisierten und öffentlich geförderten Wohnraum entwickelt.

Inhalte der Maßnahme

Energetik: Sanierung auf KfW-Effizienzhaus 85, Zentralisierung der Wärmeversorgung, neue Dacheindeckung

Wohnen & Komfort: Anbau von 27 Vorstellbalkonen

Quartier & Mobilität: Umfassende Neugestaltung der Außenanlagen und Stellplätze inkl. Optionen für Elektroladung

Das Quartier umfasst 38 Wohnungen mit insgesamt 2.630 m² Wohnfläche.

Auf einen Blick
Ort: Feldmarkstraße 72, 74; Boniverstraße 3, 5; Schlüterstraße 22, Gelsenkirchen-Feldmark
Baujahr / Bestand: 1954 / 38 WE, 2.630 m² Wfl.
Standard: KfW-Effizienzhaus 85, zentrale Wärmeversorgung, neue Dacheindeckung


Zurück
Jetzt teilen: Facebook | Per E-Mail