ggw investiert in Energieeffizienz und Stadtentwicklung
Gelsenkirchen, 10. Oktober 2025. Energetische Sanierung heißt das Zauberwort. Die ggw hat eine weitere Modernisierungsmaßnahme in Gelsenkirchen-Erle vollständig abgeschlossen.

Bild: Gerd Kaemper/ gkfoto.de
Für insgesamt 6,2 Mio Euro wurden die acht Gebäude am Tiemannsweg 18-32 energetisch saniert und nachhaltig aufgewertet. Wichtig dabei waren öffentlicher Fördermittel des Landes Nordrhein-Westfalen, um die Finanzierung zu realisieren. Das Quartier umfasst 48 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 2.853 m². Die Gebäude unterliegen nach der Modernisierung wieder der öffentlichen Wohnraumförderung. Somit sorgt die ggw für die Verfügbarkeit bezahlbaren Wohnraums in Gelsenkirchen.
„Mit dieser Modernisierung setzen wir auf nachhaltige Technik, die CO₂ spart und die Nebenkosten dauerhaft stabilisiert. Gleichzeitig stärken wir mit attraktiven Außenanlagen und einer zeitgemäßen Infrastruktur die Lebensqualität im Quartier. Ein Gewinn für die Menschen vor Ort und die Entwicklung unserer Stadt“, sagt Stefan Eismann, Prokurist der ggw.
Umfang der Maßnahme
Die acht Gebäude (Baujahr 1957), errichtet in vier Baugruppen mit jeweils zwei Häusern, wurden seit Ende August 2023 in vier Bauabschnitten modernisiert und im dritten Quartal 2025 fertiggestellt. Im Fokus standen die energetische Sanierung und die Aufwertung der Außenbereiche. Dazu zählen der Fenstertausch in allen Wohnungen, neue Dacheindeckungen, die Installation einer Wärmepumpe, Photovoltaikanlagen auf den Dächern und die Neugestaltung der Außenanlagen. Hier wurden neue Gehwegplattierungen, 35 zusätzliche Stellplätze, eingefriedete Mülltonnenstellplätze und Fahrradgaragen gebaut. Die Modernisierung entlastet nachhaltig bei den Heizkosten, außerdem gibt es einen spürbaren Komfortgewinn durch neue Fenster, ein verbessertes Dach und die effiziente Wärmetechnik.
Kosten- und Zeitrahmen eingehalten
Ziemlich genau zwei Jahre haben die Bauarbeiten in und um das Quartier angedauert. Die Maßnahme wurde innerhalb des Kosten- und Zeitrahmens erfolgreich und zur Zufriedenheit aller beendet. Als Dankeschön für die Geduld und das Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner lud die Wohnungsbaugesellschaft zu einem Mieterfest ein.
Projekt auf einen Blick
Adresse: Tiemannsweg 18–32, Gelsenkirchen-Erle
Gebäude/Einheiten: 8 Gebäude / 48 Wohnungen, Baujahr 1957
Fläche: 2.853 m²
Baubeginn: Ende August 2023
Fertigstellung: III. Quartal 2025
Kosten: 6,2 Mio. €