Gelsenkirchen, 24. April 2023. Am heutigen Montag, den 24. April, präsentierte die Gelsenkirchener gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft gemeinsam mit dem Architekturbüro TOR […]
Gelsenkirchen, 16. September 2022. Pünktlich zum Schuljahresbeginn wurde das erste gemeinsame Schulprojekt der Stadt Gelsenkirchen und der Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft […]
Neben der energetischen Sanierung in der historischen Siedlung Schievenfeld wird auch eine Baulücke mit einem Neubau geschlossen. Das Wohngebäude umfasst […]
Im Gelsenkirchener Stadtteil Rotthausen wurden die Baumaßnahmen für die Schonnebecker Straße 110/112 im September 2019 abgeschlossen. Bei dem Vorhaben entstand […]
Im Frühjahr 2020 hat die ggw an der Olgastraße im Rahmen eines bestandersetzenden Neubaus ein Wohn- und Geschäftshaus mit einer […]
Auf dem 1.750 m² großen Grundstück Amalienstraße/ Bickernstraße im Stadtteil Bismarck wurden insgesamt sechs Einfamilienhäuser, neun Garagen und zwei Stellplätze […]
Die Arbeiten für den 5. Bauabschnitt Am Bowengarten haben bereits im II. Quartal 2019 begonnen. Bei diesem Neubauvorhaben wurden weitere […]
Auf dem Areal der ehemaligen Kinderklinik an der Westerholter Straße entsteht das neue Wohnquartier „Am Buerschen Waldbogen“. In 2021 wird […]
Geplant ist ein viergeschossiger, geschwungener Baukörper mit aufgesetztem Staffelgeschoss. Auf rund 1.500 m² Gesamtwohnfläche entstehen insgesamt 24 barrierarme und moderne […]
0209 706-0
zentrale@g-g-w.de
Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft mbH Darler Heide 100, 45891 Gelsenkirchen
Anfahrt per Google planen
Servicezeiten Mo-Mi: 8:00 bis 17:00 Uhr Do: 8:00 bis 18:00 Uhr Fr: 8:00 bis 14:00 Uhr
Mehr Infos auf der Seite: Kontakt
Für Informationen rund um unser Mietangebot rufen Sie uns gern an oder schreiben uns einfach eine E-Mail.
Telefonische Vermietung: 0209 / 706-1064 E-Mail: vermietung@g-g-w.de
Mehr Infos auf der Seite: Mieten
Telefonische Reparaturannahme Telefon: 0209 706-1033
Notdiensteinsatz Telefon: 0209 706-0 Außerhalb der Öffnungszeiten: 0173 53 09 900
Konflikte in der Nachbarschaft, Mietrückstände oder amtliche Probleme. Bei all diesen Themen hilft Ihnen unserer Sozialmanagerin, während der Geschäftszeiten:
Martina Drucks Telefon: 0209 706-1037
Sie finden auf dieser Seite einige unserer Verwaltungs-Dateien zum Download. Das spart Ihnen einen persönlichen Besuch in unserer Verwaltung.
Formular zur Einwilligung in das SEPA Lastschriftverfahren
Mitteilung Ihrer Bankverbindung
Leitfaden Abfalltrennung
Unseriöse Schlüsseldienste