ggw:zeilen / Winter 2022

„Neue Kampagne: Zuhause ist…“ Ausgabe jetzt online lesen

ggw und Bethel.regional weihen Gebäude am Brockskamp ein

Gelsenkirchen, 07. November 2022. Am Brockskamp 83 a und b wurde am heutigen Montag von der Gelsenkirchener Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH […]

Einweihung jüdischer Erinnerungsort am Virchowbogen

Gelsenkirchen, 14. Oktober 2022. Ende Mai konnten die ersten Mieterinnen und Mieter ihre 24 Wohnungen im Neubau „Am Virchowbogen“ beziehen. […]

ggw:zeilen / Sommer 2022

„Sommerfest in der Schievenfeld-Siedlung“ Ausgabe jetzt online lesen

Zweites Schulprojekt in Gelsenkirchen gestartet

Gelsenkirchen, 16. September 2022. Pünktlich zum Schuljahresbeginn wurde das erste gemeinsame Schulprojekt der Stadt Gelsenkirchen und der Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft […]

Staatliche Leistungen bei Nichtzahlung der Miete

Information für Mieter:innen über Gewährung staatlicher Leistungen bei Nichtzahlung der Miete wegen den Auswirkungen der Corona-Pandemie > download Information for […]

SARS-CoV-2-Virus – Erreichbarkeit der ggw

Aufgrund der aktuellen Entwicklung bei der Ausbreitung des Corona-Virus, gilt es das gesundheitliche Risiko einzudämmen und die Verbreitung des Virus […]

Kooperation mit der Polizei Gelsenkirchen

Der ggw liegt das Wohlbefinden ihrer Mieter:innen am Herzen – besonders natürlich das „Wohngefühl“ in den eigenen vier Wänden. Sehr […]

Seniorenwohnungen in Rotthausen

Im Gelsenkirchener Süden an der Kreuzung Schemannstraße/Steeler Straße ist nicht nur eine Baulücke, sondern auch eine Versorgungslücke geschlossen worden. Neben […]